📋 1. Welche Informationen wir erfassen
Wir erfassen bestimmte Daten, um den Betrieb dieser Website zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern.
📝 1.1 Personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben
Sie können uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:
✅ Name – Für gezielte Kommunikation
✅ E-Mail – Für Kontaktaufnahme
✅ Telefonnummer (optional) – Für Rückfragen
✅ Nachricht – Inhalte, die Sie selbst einreichen
Diese Informationen werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
🌐 1.2 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch der Website fallen technische Informationen an:
🔹 IP-Adresse – Zur Sicherheit und Systemüberwachung
🔹 Browser- und Gerätetyp – Zur technischen Optimierung
🔹 Besuchte Seiten und Aufenthaltsdauer – Für die Verbesserung von Inhalten
🔹 Cookies – Für Analyse und Nutzerkomfort
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen steuern.
⚙️ 2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten, um:
✔️ Kontaktanfragen sachlich zu beantworten
✔️ Die technische Stabilität der Website zu gewährleisten
✔️ Gezielte Kommunikation zu ermöglichen (nur wenn angefordert)
✔️ Gesetzliche Vorgaben einzuhalten
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Einwilligung oder rechtlicher Grundlage.
🛡️ 3. Schutz Ihrer Daten
Wir verwenden Maßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen:
🔒 Verschlüsselung – Während Übertragung und Speicherung
👤 Zugriffskontrollen – Nur autorisierte Personen haben Zugang
🔍 Technische Überprüfung – Regelmäßige Systemwartung
Wir empfehlen allen Nutzer:innen, beim Teilen persönlicher Informationen achtsam zu sein.
🤝 4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken weitergegeben.
Datenweitergabe kann stattfinden an:
🔹 Hosting- oder Analysetools zur Websitefunktion
🔹 Gesetzlich autorisierte Stellen, falls notwendig
🔹 Bei internen Änderungen, nach vorheriger Information
Alle externen Dienstleister sind datenschutzkonform gebunden.
🍪 5. Cookies & Tracking
Cookies werden für folgende Zwecke genutzt:
🍪 Notwendig – Für Navigation und grundlegende Funktionen
📊 Analytisch – Um Websiteverhalten anonym zu erfassen
⚙️ Präferenzen – Um Sprache oder Layout zu speichern
Die Cookie-Nutzung kann jederzeit in Ihrem Browser angepasst werden.
📌 6. Ihre Rechte als Nutzer:in
Gemäß geltender Datenschutzregelungen können Sie:
📂 Zugriff – Eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern
✏️ Korrektur – Ihre Angaben berichtigen
🗑️ Löschung – Die Entfernung Ihrer Daten beantragen
🚫 Widerruf – Eine erteilte Einwilligung zurückziehen
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine Nachricht an uns.
🔗 7. Verlinkung externer Inhalte
Unsere Website kann auf externe Seiten verweisen. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzhinweise.
📆 8. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich verlangt wird. Danach erfolgt eine sichere Löschung.
🔄 9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Änderungen erscheinen an dieser Stelle. Die weitere Nutzung der Website gilt als Zustimmung zur aktualisierten Version.
📞 10. Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzpraxis kontaktieren Sie uns bitte:
📧 E-Mail: contact@newportventurecapital.com
📍 Adresse: Kronenstraße 36 / 4. Etage, 10117 Berlin, Deutschland
📞 Telefon: +49 157 62 84 931